SPD-Fraktion Stellungnahme OOWV

 

Die Großheider SPD-Ratsfraktion begrüßt grundsätzlich die stattgefundene ratsinterne Informationsveranstaltung mit Vertretern des OOWV. Leider konnten nicht alle  Fragen zur massiven Preissteigerung im Abwasserbereich eindeutig geklärt werden.

Unverständlich ist der Umgang mit der sogenannten Rücklagenbildung, deren Berechnung sich einer genauen Grundlage entbehrt, da sie noch vor einigen Jahren eine Höhe von über einer Millionen Euro aufwies, in den Folgejahren jedoch relativ schnell wieder abgebaut wurde.

Die Gemeindeverwaltung hätte von diesem so wichtigen  Baustein der Preiskalkulation in Kenntnis gesetzt werden müssen, um eine Entgelterhöhung in moderater Form über einen längeren Zeitraum vertreten und planen zu können.

„Diese Preiserhöhung wird insbesondere bei kinderreichen Familien und Senioren zu nicht akzeptierbaren Mehrkosten führen, die viele nicht mehr stemmen können“, ist sich die Fraktion einig.

Des Weiteren  bleibt die anteilige Berechnung einer in Großheide ansässigen schnellen Eingreiftruppe und die Erweiterungs- und Modernisierungskosten der Kläranlage nicht ausreichend aufgeschlüsselt.

Abschließend ist festzuhalten, dass sich die hier stattgefundene Vorgehensweise der OOWV in keinster Weise vertrauensfördernd auswirkt und damit weiter für massiven Unmut und Empörung bei der Großheider Bevölkerung sorgt.

Um eine weitere zukunftsorientierte Zusammenarbeit zu gewährleisten, erwarten wir Zugeständnisse und Vorschläge seitens der OOWV, um den Eindruck einer willkürlichen Forderung eines Monopolisten auszuräumen.