
Obwohl die allgemeine Coronalage es wieder zulassen würde, verzichten die Großheider Sozialdemokraten auf das Errichten von Infoständen und auf das Verteilen von Parteiwerbeartikeln. Die Idee hierbei sei, kein Geld für Wahlutensilien, sondern für einen sinnvollen Zweck einzusetzen. Die SPD Vorstandsmitglieder sammelten in ihren Reihen und der Erlös wurde statt dessen gespendet.
Man habe sich im Vorstand Gedanken gemacht, welche Institution einmalig in Großheide sei, damit sich andere Vereine nicht ungerecht behandelt fühlten.
Dabei fiel die Wahl sofort auf die Theatergruppe „Kummt all in’d Rieg“, deren Vorstellungen sowohl in 2020 als auch in 2021 coronabedingt ausfallen mussten.
„Das Ansinnen unseres SPD-Vorstandes ist es, den Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, dass uns viel am gemeinschaftlichen Zusammenleben liegt. Unsere Laienspielgruppe in Großheide trägt durch ihre unterhaltsamen plattdeutschen Stücke bei allen Generationen dazu bei, ein paar Stunden gedankliche Leichtigkeit zu verspüren“, das gelte es wertzuschätzen so Poppinga-Hanssen.
„Wir haben unsere Heimat bald im neuen Großheider Bürgerzentrum gefunden und sind sehr froh, diesen gespendeten Geldbetrag in neue Kulissenteile investieren zu können“, berichten die Vorsitzenden des Theatervereins „Kummt all in’d Rieg“ Gisela Börgmann und Giesela Bents.
„Selbstverständlich sind alle Kandidatinnen und Kandidaten jederzeit bereit, sich den Sorgen und Nöten der Bürgerinnen und Bürger telefonisch zu stellen.
Das Verteilen eines Flyers an die Großheider Haushalte, welcher die Vorstellung aller Listenbewerberinnen und Bewerber aus allen Ortsteilen, sowie unsere politischen Ziele beinhaltet, wird natürlich stattfinden. Auch über die sozialen Netzwerke und über unsere Homepage gibt es viele Informationen über die SPD-Parteiarbeit in Großheide zu finden“, erklären die Ortsvereinsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Poppinga-Hanssen und Kreistagskandidat Kuno Behrends.