Trientje Hook zieht sich zurück

Junger SPD-Nachwuchs in Großheide-Westerende

 

Die langjährige Ratsvorsitzende Trientje Hook wird zum Ende der Legislaturperiode ihr Ratsmandat abgeben, um dem jungen SPD-Nachwuchs Platz zu machen. Sie freut sich, mit der 29-jährigen Alina Bieniek aus Westerende eine geeignete Nachfolgerin für ihre Tätigkeit im Rat der Gemeinde gefunden zu haben.

Alina Bieniek, eine gebürtige Duisburgerin, zog vor zehn Jahren mit ihrer Familie nach Ostfriesland. Die staatlich anerkannte Kindheitspädagogin hat sich nach ihrem Studium  ein Haus zusammen mit ihrem Lebensgefährten Carsten Wäcken in Westerende gekauft und möchte sich nun politisch engagieren.

 

„Alina hat alles, was eine Ratsfrau für unsere schöne Heimatgemeinde mitbringen sollte:

Sie hat ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, hat eine soziale Ader und einen noch jungen Blick auf politische Zusammenhänge.“

 

Alina Bieniek möchte in die Fußstapfen der überzeugten Sozialdemokratin Trientje Hook treten und wird bei der Kommunalwahl am 12. September auf der Liste der SPD kandidieren.

 

Trientje Hook, die seit 1991 dem Rat der Gemeinde Großheide angehört, möchte sich aus dem politischen Geschehen zurückziehen, steht aber ihrer Nachfolgerin mit Rat und Tat zur Seite.

Im Zeitalter der Politikverdrossenheit sei diese Nachfolge ein wichtiges Signal, findet Hook, die hoffentlich viele Nachahmer findet.